Mittwoch, 15. September 2010

Woche 4 Stürme durch die Gehirne

Heute am 15.September 2010 trafen wir uns wie üblich im Singsaal. Wir schauten uns etwa 6 Blogs von den anderen an die sehr gut gelungen waren. Die Lehrer sagten das man sich die anderen Blogs auch durchsehen sollten um andere Stile und Meinungen kennen zu lernen. Danach wurden wir in Gruppen eingeteilt die bei mir aus Merita, Jomana, Martina, Alejandro, Basil und mir bestand. Uns wurde das System Brainstorming erklärt (was mich sehr an ein Mindmap erinnerte) damit wir nachher selbst eins herstellen konnten. Wir hatten das Thema gelb. Am Anfang wusste ich überhaupt nichts ausser Farbe was ich dazuschreiben könnte also habe ich etwas gewartet bis die anderen etwas geschrieben hatten was ich weiterführen konnte. Unser Brainstorming war eins der unordentlichsten von allen weil wirklich alles durcheinander war. Nach dieser Aufgabe mussten wir wider in der Gruppe in das Klassenzimmer von Frau Langlotz gehen, wo wir Kuverts bekamen in denen Teile aus Papier waren. Aus diesen Teilen sollte jede Person ein Quadrat herstellen. Das Problem war das im Kuvert nicht alle teile passten und wir sie "austauschen" mussten ohne irgend eine Bemerkung zu machen. Pro Gruppe gab es einen Beobachter, bei uns Alejandro, der aber meiner Meinung nach die Arbeit nicht so gut gemacht hat. Merita war als erste fertig, danach ich, dann Jomana, zweitletzte war Martina und zuletzt Basil. Nach dieser extrem anfordernder Arbeit mussten wir uns auf dem Pausenplatz einfinden wo die Gruppen gewechselt wurden. Die Aufgabe war nun ein riesiges, grosses Brainstorming zu machen. Ich war mit Nadja, Jonas, Fabian, Isabella, Monika und Marco in einer Gruppe. Wir hatten das Thema klein. Am ende der Lektionen wurden wir für die Arbeit nächster Woche eingeteilt. Dort bin ich mit Marco und Jiraporn in einer Gruppe.

1 Kommentar:

  1. Mir persönlich gefällt es deine Art wie du schreibst nicht allzu gut.
    Aber deinen Inhalt finde ich klasse, du schreibst wichtiges trotzdem genug.

    AntwortenLöschen