Mittwoch, 1. September 2010

Woche 1 - Outdoorprojekt



Am 25.08.2010 mussten wir alle in Gruppen ein Essen für die Lehrer kochen. Ich bin  über das Ergebnis mässig zufrieden, weil die Teigwaren überhaupt nicht schmeckten. Meine Gruppe war eine sehr gute Gruppe wie ich fand. Auch die Leitung wurde einstimmig bestimmt obwohl während des Projektes eigentlich keinen Leiter gab, jeder konnte seine Ideen einbringen. Wir erreichten alles im vorgegebenen Zeitraum. Beim nächsten Projekt würde ich die Arbeitbesser einteilen, denn am Anfang wusste ich nicht genau was zu machen war. Die Planungsphase war für mich in dem Sinn wichtig, weil niemand genau wusste wie wir das Essen machen sollen. Damit meine ich das auf dem Materialblatt etwas von einem feuerfestem Gefäss hätte stehen sollen. Die zwei grössten Probleme hatten wir beim Feuer und bei den Teigwaren. Das Problem mit dem Feuer war eigentlich schnell gelöst, da wir von einer anderen Gruppe die Flammen übernehmen konnten. Die Teigwaren waren da schon Problematischer weil niemand etwas feuerfestes dabei hatte indem man die Teigwaren hätte kochen können. Wir lösten das Problem so indem wir eine PET-Flasche köpften und Wasser samt Teigwaren reinschütteten. Den unteren Teil der Flasche machten  wir an einer Schnur fest. Die Teigwaren wurden aber nicht weich, weil wir die Flasche nie zu nahe ans Feuer halten durften weil die Flasche ja sonst geschmolzen wäre. In der Gruppe konnten wir uns eigentlich immer einigen. Ich würde gerne wieder mit dieser Gruppe arbeiten weil es immer was zu lachen gab. Das Projekt allgemein fand ich nicht so toll weil das mit der Pfanne hätte wirklich auf dem Materialblatt stehen sollen. Auch das Essen fand ich nicht toll, ich hab gedacht das wir irgend eine Wurst hätten braten sollen aber ganz sicher keine Teigwaren. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen